2025
 

New Works

An dieser Stelle präsentiere ich Arbeiten in der Technik Mixed Media auf Papier und Öl und Wasser auf Stoff, die Teil meiner neuesten Werkserie "Nobodys Daughter" sind. Diese Serie reflektiert die vielschichtigen Emotionen und Geschichten, die in der modernen Gesellschaft verborgen sind. Jedes Werk ist ein Versuch, die Isolation und die Suche nach Identität darzustellen, die viele Menschen empfinden. Durch die Verwendung von monochromen Farben und dynamischen Pinselstrichen lade ich den Betrachter ein, tiefer in die zugrunde liegenden Themen einzutauchen und eine Verbindung zu den Figuren herzustellen, die in dieser Werkreihe lebendig werden.

2024

Transience

Die Werkserie mit dem Titel „Transience“, die 2024 erstmals im neuen Gemeinschaftsatelier „Das Syndikat“ präsentiert wurde, das ich mir von da an mit Solveig Hild-Dogar teile, thematisiert zwei zentrale Motive meiner Arbeit: das menschliche Gesicht sowie unsere Umwelt. In dieser Reihe verhülle ich die Gesichter der Menschen mit Materialien, die wir oft achtlos wegwerfen und unserer Natur zumuten. Plastiktüten, alte Kleidung und diverse Stoffe dienen als Metaphern für unseren Konsum und dessen Folgen. Ein besonderer Höhepunkt dieser Serie ist die Darstellung des Tieres, hier konkret eines Schmetterlings, der in seiner Fragilität und zugleich Schönheit symbolisch den Kreislauf von Vergänglichkeit und Hoffnung verkörpert.

Diese Werke sind nicht nur eine Reflexion über den Umgang mit Materialität, sondern auch ein eindringlicher Appell, uns unserer Umwelt bewusster zu werden. In der Konfrontation mit den verhüllten Gesichtern wird die Vergänglichkeit des Menschen visuell und emotional erlebbar. Die Kombination aus menschlichen und natürlichen Elementen in meiner Kunst soll die Betrachter dazu anregen, über das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur nachzudenken und die Verantwortung zu erkennen, die wir für unseren Planeten tragen. 

2022-2023

Infected

Die Werkserie "Infected", die Ende 2021 geschaffen wurde, ist ein Zeugnis meiner handwerklichen Fähigkeiten. Inmitten der Herausforderungen der Pandemie habe ich mich den komplexen Motivwelten des Waldes und der entsprechenden Größe der Bilder gewidmet. Interessanterweise offenbart ein Baum oft weit mehr Linien und Charakterzüge als zunächst vermutet, was die malerische Auseinandersetzung zusätzlich intensivierte. 

Die Fertigstellung dieser Serie im Jahr 2023 stellte nicht nur eine künstlerische, sondern auch eine persönliche Herausforderung dar. Jeder Pinselstrich und jede Detailverliebtheit forderten mich heraus und stärkten mein handwerkliches Können. Obwohl "Infected" nie in einer Galerie ausgestellt wurde, erlangten die Werke dennoch rasch große Beliebtheit unter meinen Sammlern. In einer Zeit, in der die Welt stillzustehen schien, konnte ich durch diese Serie eine Verbindung zu meinen Betrachtern aufbauen. Die Bilder sprechen eine eigene Sprache, die weit über das Sichtbare hinausgeht. "Infected" ist nicht nur eine Sammlung von Kunstwerken; es ist eine Reflexion über Widerstandsfähigkeit und Kreativität in schwierigen Zeiten. Die positive Resonanz bestärkte mich in der Überzeugung, dass Kunst in jeder Form einen tiefen Einfluss auf das menschliche Empfinden und die Wahrnehmung haben kann.

2021

Daisyworld

Für die Bildserie "Daisyworld" war es unerlässlich, eine neuartige Bildsprache zu entwickeln, die eine innovative Herangehensweise erforderte. Inmitten des Lockdowns hatte ich die Gelegenheit, den Hallstätter See nahezu menschenleer zu erleben. Diese einzigartige Situation ermöglichte es mir, fünf Tage lang die umliegenden Berge und Hügel zu erkunden. Selbst bei strömendem Regen war ich lediglich mit Kugelschreiber und Papier ausgestattet und fertigte Zeichnungen der beeindruckenden Landschaft an.

Während dieser Phase verschmolzen mein inneres Erleben und die äußere Umwelt zu einem Ganzen. Zurück in Wien übertrug ich die Zeichnungen in großformatige Ölgemälde auf Leinwand und verband sie mit den verschiedenen Organen des menschlichen Körpers, um eine tiefere emotionale und visuelle Verbindung zu schaffen.

Die Präsentation der Werke in Zürich Ende 2022, unter dem Titel "Daisyworld", stieß auf großes Interesse. Ein chinesischer Sammler erwarb prompt alle ausgestellten Bilder, was die Relevanz und Anziehungskraft meiner Arbeit unter Beweis stellte. Diese Erfolge motivieren mich, weiterhin an der Erforschung und Erweiterung meiner künstlerischen Ausdrucksweise zu arbeiten.

2020

Eating Lifes

"Eating Lifes - Die Menschenfresser“ war meine erste bedeutende Werkserie, die ich im Jahr 2020 zum Anlass nahm, um mich erfolgreich auf den Luxembourg Art Price zu bewerben. Diese Serie umfasst eine raumgreifende Installation im Teutoburger Wald sowie ein Romanmanuskript, das ich für immer verschloss, indem ich es zugeklebt habe. Auch eine vollständig eingerichtete Waldhütte gehörte zu diesem Projekt, jedoch existiert diese heute nicht mehr; lediglich die Fotos dokumentieren ihre einstige Präsenz.

Ein zentrales Element der Serie stellt die Aneignung einer aus Ton gefertigten Skulptur der 2013 verstorbenen Künstlerin Valeria Bayew dar. Darüber hinaus beinhaltete die Serie Ready-mades, die aus gefundenen Objekten bestehen und die Kunst der Wiederverwertung thematisieren. Ein herausragendes Werk ist die 3,80 Meter hohe Skulptur, die aus willkürlich zusammengefügten Porzellanstücken besteht. Diese Skulptur symbolisiert die Fragilität von Leben und Alltagsgegenständen und regt den Betrachter zur Reflexion darüber an, was wir für wertvoll erachten.

Insgesamt spiegelt „Eating Lifes - Die Menschenfresser“ nicht nur meine künstlerische Vision wider, sondern auch mein Bestreben, durch interdisziplinäre Ansätze und die Auseinandersetzung mit verschiedenen Materialien und Medien eine tiefere Verbindung zwischen Kunst und Natur herzustellen. Diese Werkserie bleibt ein fundamentaler Bestandteil meiner künstlerischen Entwicklung und prägt meine zukünftigen Projekte.

2015-2019

Drawings

Während meiner Tätigkeit im Unternehmens-Storytelling für die Modebranche habe ich täglich kreative Skizzen angefertigt. Hier stelle ich eine kleine Auswahl dieser Arbeiten vor.

1992-2015

First Steps

Seit meiner frühesten Kindheit beschäftige ich mich mit Malerei. An diese Stelle zeige ich eine Auswahl meiner frühen Werke, die meine künstlerische Entwicklung und Leidenschaft widerspiegeln.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.